Rentenfonds investieren das Geld ihrer Anleger in festverzinsliche Wertpapiere, die so genannten Rentenpapiere. Das sind deutsche oder ausländische Staatsanleihen, aber auch Anleihen von Unternehmen. Rentenfonds erwirtschaften Gewinne aus den Zinsausschüttungen der gehaltenen Papiere und Wertzuwachs durch Handel mit den Rentenpapieren. Durch die Bündelung verschiedener Wertpapiere bieten Rentenfonds für Privatanleger hohe Sicherheit.
Rentenfonds gibt es auch in Fremdwährungen
Spezialisierte Rentenfonds investieren in fremde Währungen. Das können Staats- und Unternehmensanleihen in US-Dollar, japanischen Yen, Schweizer Franken oder einer anderen Währung sein. Wenn Sie einen Fremdwährungs-Rentenfonds kaufen, machen Sie zusätzlichen Gewinn, wenn der Kurs der Fremdwährung während der Laufzeit steigt. Umgekehrt sind Währungsverluste möglich, wenn der Kurs der Fremdwährung fällt.
High-Yield-Rentenfonds: Hohe Chancen, hohes Risiko
High-Yield-Rentenfonds investieren in Schuldner mit geringer Bonität - oft in Staatsanleihen von Schwellenländern oder Unternehmensanleihen minderer Qualität. Solche High-Yeld-Papiere bieten höhere Renditechancen als andere Rentenfonds, tragen aber ein größeres Ausfallrisiko.
Sehr kompetente Beratung und schnelle, unkomplizierte Kommunikation. Die Angebote waren immer direkt auf die von mir gewünschten Aspekte angepasst. Sehr zu empfehlen! [ mehr ]
Ich habe mich bei Frau Hein unabhängig, kompetent und sehr sympathisch beraten gefühlt. Mir wurden auf meine Bedürfnisse abgestimmte Versicherungsoptionen angeboten und sehr ausführlich erklärt. Meine Favoriten wurden übersichtlich gegenübergestellt und für mich nachvollziehbar diskutiert. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, zu einer Entscheidung gedrängt zu werden. Trotz Zeitdruck meinerseits ha... [ mehr ]
Frau Hein hat mich sehr gut beraten und die passende Versicherung für mich gefunden. Sie hat sich sehr schnell um mein Anliegen gekümmert und mir direkt mehrere Vorschläge zukommen lassen. [ mehr ]