Ihre gesetzliche Krankenkasse erstattet Behandlungskosten im Ausland nur, wenn Sie in einem Land unterwegs sind, das zur EU gehört oder mit Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen unterhält. Jenseits europäischer Grenzen sind Sie meist Privatpatient. Sie müssen dann auch sehr hohe Arzt- oder Klinikkosten voll selbst zahlen. Wenn Sie auf Reisen krank werden, schützt Sie eine Auslandskrankenversicherung.
Die Auslandskrankenversicherung zahlt Behandlungskosten und Rettungsflug
Die Auslandskrankenversicherung bezahlt die ärztliche Behandlung bei akuten Erkrankungen und Unfällen im Ausland, außerdem notwendige Arznei- und Heilmittel, schmerzstillende Zahnbehandlungen und auch den medizinisch notwendigen Rücktransport aus dem Reiseland - notfalls sogar per teurem Rettungsflug. Ihre Auslandskrankenversicherung können Sie für eine bestimmte Zahl von Reisetagen oder auch günstig als Jahresversicherung abschließen.
Tipp: Eine Auslandskrankenversicherung ist oft als Zusatzleistung in Automobilclub-Mitgliedschaften, Kreditkarten oder Krankenzusatzversicherungen enthalten. Prüfen Sie anhand Ihrer Vertragsunterlagen, ob Sie zusammen mit einem dieser Produkte bereits über einen Auslandskrankenschutz verfügen.
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif
Sehr kompetente Beratung und schnelle, unkomplizierte Kommunikation. Die Angebote waren immer direkt auf die von mir gewünschten Aspekte angepasst. Sehr zu empfehlen! [ mehr ]
Ich habe mich bei Frau Hein unabhängig, kompetent und sehr sympathisch beraten gefühlt. Mir wurden auf meine Bedürfnisse abgestimmte Versicherungsoptionen angeboten und sehr ausführlich erklärt. Meine Favoriten wurden übersichtlich gegenübergestellt und für mich nachvollziehbar diskutiert. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, zu einer Entscheidung gedrängt zu werden. Trotz Zeitdruck meinerseits ha... [ mehr ]
Frau Hein hat mich sehr gut beraten und die passende Versicherung für mich gefunden. Sie hat sich sehr schnell um mein Anliegen gekümmert und mir direkt mehrere Vorschläge zukommen lassen. [ mehr ]